Die neuen 5er sind da!
Bei einer festlichen Einschulungsfeier durften wir die drei neuen 5er-Klassen zum Schuljahr 2023/2024 in der Turnhalle begrüßen. Die Erwartung war groß. „Wer wird wohl mit mir in eine Klasse k

Verstärkung des Lehrerkollegiums
Nach ihrer bestandenen Lehramtsprüfung verstärkt nun Anna Tumantsov das Lehrerkollegium der ASR mit den Fächern Englisch, Biologie, kath. Religion und Sport.
Wir heißen Sie herzlich willko
TERMINE
Abschlussfahrt 9e 25. Sep. 2023 |
Brückentag 02. Okt. 2023 |
Feiertag! 03. Okt. 2023 |
SMV-Sitzung 04. Okt. 2023 |
AKTUELLE INFORMATIONEN
Die neuen 5er sind da!
Bei einer festlichen Einschulungsfeier durften wir die drei neuen 5er-Klassen zum Schuljahr 2023/2024 in der Turnhalle begrüßen. Die Erwartung war groß. „Wer wird wohl mit mir in eine Klasse kommen?“ und „ob der Klassenlehrer oder die Klassenlehrerin nett sind?“ lauteten die brennendst

Verstärkung des Lehrerkollegiums
Nach ihrer bestandenen Lehramtsprüfung verstärkt nun Anna Tumantsov das Lehrerkollegium der ASR mit den Fächern Englisch, Biologie, kath. Religion und Sport.
Wir heißen Sie herzlich willkommen!
Termine
Abschlussfahrt 9e 25. Sep. 2023 |
Brückentag 02. Okt. 2023 |
Feiertag! 03. Okt. 2023 |
AKTUELLE BERICHTE
ASR mit Kunstwerk bei der Schulkunst- Landesausstellung in Stuttgart vertreten
Das Gemälde von Alice Monteiro aus der jetzigen 10. Klasse ist nun im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zu sehen. Das Acryl- Gemälde wurde aus vielen Werken, die in Aalen im Landratsamt z
ASR-Kräutersalz aus eigener Herstellung
Die Herstellung von Kräutersalz aus ökologischem Anbau hat an der Adalbert-Stifter-Realschule schon eine lange Tradition. Unter der Leitung der Biologielehrerin Frau Sonnentag lernen die Schüler
Spiel und Spaß mit Trixitt an der ASR!
Ein besonderes Sport-Event mit allen Lehrern und Klassen der Adalbert-Stifter Realschule und einigen Klassen der Freien Waldorfschule gab es Anfang des neuen Schuljahrs auf dem Sportplatz des Schul
Aus „sich kennenlernen“ wird „gut lernen“!
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern zu einer gut aufgestellten Klasse zu formieren, zählt zu einer der wichtigsten Aufgaben am Anfang eines Schuljahres. So ist es auch nicht verwunderlich,
Besuch beim Amtsgericht in Schwäbisch Gmünd
In den letzten Schultagen des Schuljahres besuchten die Klassen 9a und 9d zusammen mit ihren Lehrern Fr. Teufel und Hr. Schütte das Amtsgericht in Schwäbisch Gmünd. Die Exkursion fand im Rahmen
Eseltrekking
Die Schulsozialarbeit der ASR unter Frau Kostrowski organisierte für die Schülerinnen und Schüler der neuen 7e und ihre Klassenlehrerin, Frau Weik, einen außergewöhnlichen Kennenlernausflug: B
DER ASR-SCHULFILM
Unsere Schule stellt sich vor - ein Schulfilm des ASR-Medienzugs - Viel Spaß ;)