Texte, Interviews und Rätsel zum Kinderkinofestival
Sichtlich stolz präsentierten die Kinder und Jugendlichen aus den Klassen 5a und 5c der Adalbert-Stifter-Realschule die offizielle Broschüre zum 30. Internationalen Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd. In attraktivem Layout findet man dort in Eigenregie verfasste Texten, Interviews und Rätsel rund um die diesjährigen Kinofilme. „Die Arbeit hat uns Spaß gemacht, auch wenn es manchmal ein bisschen anstrengend war!“ sagt eine Schülerin und allen ist klar, dass es schon etwas ganz Besonderes ist, wenn man alljährlich die Kikife-Kinderreporter stellen darf. „Aktionen wie diese bringen die Schülerinnen und Schüler enorm weiter“, ergänzt die Initiatorin Agnes Rimkus, die sich daher gerne mit viel Engagement und Herzblut für diese gute Sache einbringt. Zusammen mit ihrem Parallelkollegen Philipp Kraus wurde es so möglich, dass rund 50 Nachwuchsreporter intensiv in die Welt des Films eintauchen und sie in all ihren Facetten kennenlernen.
