Einen besonderen Schullandheimaufenthalt verbrachten die Klassen 8e und 7e der Adalbert-Stifter-Realschule. Zusammen mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Simon und Frau Weik, sowie Frau Kostrowski von der Schulsozialarbeit heuerten die Schülerinnen und Schüler auf dem fast 100-jährigen 2-Mastersegelschiff, Storebaelt an. Kapitän Aart und sein Maat Willem wiesen alle beim Segelhissen, an der Segelwinde und beim Aufschießen der riesigen Seile fachmännisch und schülergerecht ein.
In der vollausgestatteten Kombüse war Selbstversorgung angesagt: Die Jugendlichen kochten für die 31 - Mann starke Mannschaft jeden Abend selbst. Schnitzelburger, Kässpätzle, Spaghetti und Pizza standen auf dem Speiseplan.
Neben den abendlichen Landgängen in den einzelnen Hafenstädtchen vergnügten sich die Teenager beim Besuch des Hallenbads und der Wanderung zur 54 Meter hohen Wanderdüne Paal 3 auf der Insel Terschelling.
Als Überraschung lenkte der Kapitän die 34 m lange Storebaelt auf eine Sandbank, auf der eine Seehundkolonie in natura zu beobachten war. Die Tiere aus nächster Nähe zu sehen, hinterließ einen bleibenden Eindruck.
Nach einer 10-stündigen Rückfahrt mit starkem Rückreiseverkehr und Stau, kamen alle Schülerinnen und Schüler spät nachts heil an der ASR an und eine lehrreiche Woche mit vielen Erfahrungen ging zu Ende.