Am 06.10.25 besuchten die Klassen 9a, 8c und 8a das Präventionsprojekt „Ohne Kippe“ der Stauferklinik in Mutlangen. Ziel der Veranstaltung war es, Jugendliche für die gesundheitlichen Folgen des Rauchens und des Konsums von E-Zigaretten („Vapes“) zu sensibilisieren.
In einem eindrucksvollen Vortrag erhielten die Schülerinnen und Schüler fundierte Informationen über die Wirkung von Nikotin, die langfristigen Schäden durch Zigarettenkonsum und die unterschätzten Risiken von Vapes. Besonders deutlich wurde: Auch moderne Alternativen zum klassischen Rauchen sind keineswegs harmlos – gerade für junge Menschen.
Ein bewegender Höhepunkt war das abschließende Interview mit einer Patientin, die durch jahrelanges Rauchen schwere gesundheitliche Schäden erlitten hat. Offen und ehrlich berichtete sie von ihrem Alltag, ihren Einschränkungen und den Folgen ihrer Sucht. Die Schüler:innen hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und bekamen einen sehr persönlichen Einblick in die Realität hinter der Zigarette.
Das Projekt „Ohne Kippe“ hat bei vielen bleibenden Eindruck hinterlassen – nicht durch erhobenen Zeigefinger, sondern durch ehrliche Gespräche, Fakten und echte Geschichten. Ein herzliches Dankeschön an die Stauferklinik für die Organisation und die wertvolle Aufklärungsarbeit!
Mehr Informationen finden Sie hier auf der Homepage der Stauferklinik:
Präventionsprojekt_Ohne_Kippe