Am 15. November hat die ARD deutschlandweit SchülerInnen aller Schularten ab der achten Jahrgangsstufe eingeladen, sich in über 140 Workshops mit dem Thema Medien und Medienkompetenz zu beschäftigen.
Die 8a der Adalbert-Stifter-Realschule hat digital an diesem Angebot teilgenommen und sich einen kompletten Vormittag intensiv mit dem Thema Medien auseinandergesetzt. Folgende Workshops standen auf der Tagesordnung:
Unterwegs in Social Media
LET'S TALK ABOUT SOCIAL MEDIA – Traumjob Influencing? Das sagen die Stars
Blick hinter die Kulissen
Auslandsstudios im Krisenmodus am Beispiel Moskau
Wege in die Medien
Traumjob Moderator – Dein Weg ins Radio
In Livestreams und Videochats, welche an der Leinwand im Klassenzimmer übertragen wurden, trafen die SchülerInnen in diesen Workshops auf MedienexpertInnen, ReporterInnen, berühmte StreamerInnen, YouTuberInnen und InfluencerInnen. Durch die Einbindung interaktiver Tools war es während der gesamten Veranstaltung möglich Fragen zu stellen und an Abstimmungen teilzunehmen und den Workshop mitzugestalten.
Hintergrundbild abgerufen von: https://www.ard.de/jugendmedientag, am 15.11.22“