Artikel unserer Website

Alle Berichte unserer Homepage sind hier chronlogisch geordnet. Viel Spaß beim Stöbern. Alternativ kann man die Suchfunktion benutzen.

Previous Next

Hört der Engel helle Lieder

So hieß das diesjährige Motto für unser in der Auferstehung Christi Kirche im Lindenfeld.

Das alljährliche weihnachtliche Konzert des ASR-Musikzuges hat schon eine lange Tradition. Und es ist jedes Jahr aufs Neue wunderbar, zu sehen und zu hören wie die jungen Talente zusammen musizieren und eine wunderschöne vorweihnachtliche Stimmung in die voll besetzte Kirche zaubern – quer durch die verschiedenen Musikstile. Es beginnt stimmungsvoll mit dem Bläserensemble unter der Leitung von Lisa Weber und Matthias Flum und wird fortgesetzt vom Unterstufenchor, der unter der Leitung von Petra Hügel und Benjamin Gulz die Weihnachtsgeschichte besingt. Aber nicht nur die Schüler musizieren, die ganze Kirche singt mit den Kindern zusammen, diesmal stilvoll begleitet vom neuen Konrektor Wilfried Morschl an der Orgel, als Premiere sozusagen. Von traditionellen Liedern bis hin zu einem Pop-Duett mit Gänsehautfaktor, es ist alles dabei. Und zwischendurch bringt das Querflötenensemble wieder eine Stimmung der Besinnlichkeit in die Kirche.
Zu guter Letzt halten die 'ASR-Voices' unter der Leitung von Benjamin Gulz dem Publikum den Spiegel vor, mit Michael Jackson's 'Man in the mirror': "Wenn ich etwas gegen das Elend in der Welt tun möchte, fange ich bei dem Menschen im Spiegel an, etwas zu verändern." Hilfreich ist dabei auch der Umstand, dass beim Andventskonzert alljährlich Geld gesammelt wird für einen guten Zweck. So konnte Schulleiterin Adelheid Singer-Luschka diesmal stolze 650.-€ an den Verein 'Stern Nepal' aus Bettringen überreichen, der mit dem Motto wirbt: 'Kindern eine Zukunft geben'. Die Zukunft der Musikzugkinder schaut vielversprechend aus, und durch ihre Musik haben sie auch einen Beitrag für die Zukunft von Kindern geleistet, die unter wesentlich schlechteren Bedingungen aufwachsen müssen.
Wie könnte man die weihnachtliche Botschaft und die Musik besser miteinander verbinden?

Kontakt

Adalbert-Stifter-Realschule
Scheffoldstraße 104
73529 Schwäbisch Gmünd

Newsletter

Gib eine E-Mail-Adresse ein um unseren Newsletter zu bestellen.

Suchen