Am Tag der Chöre sorgten die Musikzugklassen 5b und 7b der Adalbert-Stifter-Realschule auf der Remsparkbühne im Stadtgarten Schwäbisch Gmünd für frischen Wind und ausgelassene musikalische Stimmung. Dort war aus gegebenem Anlass eine Stunde „gemeinsames Singen“ angekündigt worden und diese wurde trotz extrem heißer Temperaturen mit Bravour über die Bühne gebracht. Dabei begeisterte der stimmgewaltige Nachwuchs der beliebten „Schule im Grünen“ unter Leitung des Musik-Fachvorsitzenden Benjamin Gulz Jung und Alt und das zahlreich angereiste Publikum stimmte motiviert in die musikalischen Weisen mit ein. Von Volksliedern wie „Die Gedanken sind frei“ über Evergreens à la „Marmor, Stein und Eisen bricht“ bis hin zu „Udo Jürgens“-Klassikern tönte eine breite Palette an Klängen über das gesamte Areal. Ein besonderer Höhepunkt war der Auftritt von Oberbürgermeister Richard Arnold, der passend zu seinem aktuellen Alter den Hit „mit 66 Jahren“ mit den jungen Sängerinnen und Sängern mitschmetterte und immer wieder versicherte, dass Singen kühlen und auch schlau machen würde. Für den guten Ton bei den einzelnen Musikstücken sorgten Benjamin Gulz, Matthias Flum und Fabian Feifel von der ASR und ausgewählte Instrumentalschüler. Dazwischen rundeten spritzige Ansagen von Schülerinnen und Schülern, den unterhaltsamen Nachmittag gelungen ab.
