Was bietet die Berufsberatung?
- Orientierung über berufliche Möglichkeiten und Fragen der Berufswahl
- persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen, gerne auch mit Eltern
- Klärung individueller Fähigkeiten und Eignung für bestimmte Berufe
- Zusenden von Ausbildungsstellen, Bewerbungscheck
- Beratung zu weiterführenden Schulen
- Erarbeitung von beruflichen Alternativen (Plan B)
- Beratung zu Unterstützungsmöglichkeiten (finanzielle Unterstützung bei Bewerbungen)
Wo und wie bekomme ich meine persönliche Beratung?
Beratungsgespräche sind an der Adalbert-Stifter-Realschule
oder in der Agentur für Arbeit in Schwäbisch Gmünd, Goethestraße 18, 73525 Schwäbisch Gmünd möglich.
Unsere Berufsberaterin:
Sabine Gruner
Senden Sie bitte eine E-Mail mit Wunschtermin (Wunschwochentag, mögliche Uhrzeiten) und den entsprechenden Kontaktdaten (siehe Anmeldebogen) an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder nehmen Sie telefonisch über das Service-Center Tel 0800 4555500 Kontakt auf. Der Anruf ist für Sie kostenfrei.