Medienzug

"Der Fortschritt ist wie ein Strom, der sich auf seine eigene Weise den Weg bahnt." (Leopold von Ranke)

WARUM MEDIENZUG
 

Mit dem geschaffenen Medienprofil bietet die ASR zusätzlich zu dem bewährten und erfolgreichen Musikzug eine zukunftsorientierte und nachhaltige Perspektive für medieninteressierte Kinder und Jugendliche, die sich durch diese Zusatzqualifikation fit machen wollen für ihre Zukunft, in der das Wissen über Inhalte und Gebrauch der Medien eine wichtige Rolle spielen wird.

LERNEN AM EIGENEN GERÄT

INTERAKTIVE LERNPROJEKTE

kREATIVE. MEDIENGESTALTUNG

ZUKUNFTSORIENTIERT

STRUKTURPLANUNG

INHALTE & KOMPETENZEN

Herzlich willkommen im Fach Medienbildung an der Adalbert Stifter Realschule! Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler optimal auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten.

In Klasse 5 legen wir den Grundstein für einen ordnungsgemäßen und sicheren Umgang in der digitalen Welt. Ebenso lernen wir die Gefahren der Medien kenne und wie wir uns sicher in der Medienwelt bewegen vor allem auch im Hinblick auf Social Media. Ferner lernen Schüler, wie sie ihr eigenes iPad und die dazugehörigen Apps sinnvoll innerhalb wie außerhalb des Unterrichts nutzen können. Zudem bieten wir eine umfassende PC-Schulung an. Ein besonderes Highlight ist das Arbeiten mit und Lernen über Künstliche Intelligenz (KI).

In Klasse 6 vertiefen wir die Grundlagen der Office-Programme wie Word, PowerPoint und Excel. Ein praktisches Stop-Motion-Projekt fördert die Kreativität, während die Vertiefung der KI-Kenntnisse weitergeführt wird.

Klasse 7 bietet einen Aufbaukurs Informatik, der theoretische Informatik (Codierung, Algorithmen) und praktische Anwendungen mit Scratch umfasst. Ein kreatives Projekt, bei dem die Schülerinnen und Schüler einen Podcast erstellen, rundet das Jahr ab.

In Klasse 8 steht das Programmieren von LegoMindstorm im Mittelpunkt. Zudem vertiefen wir die Kenntnisse in Word, insbesondere im wissenschaftlichen Arbeiten, und arbeiten praktisch mit Microbits.

In Klasse 9 können die Schülerinnen und Schüler zwischen zwei Schwerpunkten wählen: Programmieren mit Arduino, einer Plattform zur Erstellung interaktiver elektronischer Projekte, oder ein kreatives Ensemble in Kinematografie. Hier lernen sie theoretische Filmbildung und drehen ihren eigenen Film, inklusive einer Einführung in die Nutzung kleiner Drohnen.

In Klasse 10 setzen die Schülerinnen und Schüler ihre Wahl fort und entscheiden sich entweder für Webdesign mit HTML und CSS, wo sie die Grundlagen der Website-Gestaltung erlernen, oder ein kreatives Ensemble in Fotografie. Hier lernen sie, was gute Fotos ausmacht und wie Kameras arbeiten, sowie gestalterische Merkmale.

Da sich die digitale Welt ständig weiterentwickelt, passen wir unsere Themen kontinuierlich an. Bei genaueren Fragen zu den Inhalten wenden Sie sich gerne an unsere Medienlehrer.



hands-820272_1280.jpg
semiconductor-5722982_1280.jpg
camera-2561006_1280.jpg

Neu im Bereich Medienzug

Kontakt

Adalbert-Stifter-Realschule
Scheffoldstraße 104
73529 Schwäbisch Gmünd

Newsletter

Gib eine E-Mail-Adresse ein um unseren Newsletter zu bestellen.

Suchen