ASR mit Kunstwerk bei der Schulkunst- Landesausstellung in Stuttgart vertreten
Das Gemälde von Alice Monteiro aus der jetzigen 10. Klasse ist nun im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zu sehen. Das Acryl- Gemälde wurde aus vielen Werken, die in Aalen im Landratsamt z
ASR-Kräutersalz aus eigener Herstellung
Die Herstellung von Kräutersalz aus ökologischem Anbau hat an der Adalbert-Stifter-Realschule schon eine lange Tradition. Unter der Leitung der Biologielehrerin Frau Sonnentag lernen die Schüler
Spiel und Spaß mit Trixitt an der ASR!
Ein besonderes Sport-Event mit allen Lehrern und Klassen der Adalbert-Stifter Realschule und einigen Klassen der Freien Waldorfschule gab es Anfang des neuen Schuljahrs auf dem Sportplatz des Schul
Aus „sich kennenlernen“ wird „gut lernen“!
Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern zu einer gut aufgestellten Klasse zu formieren, zählt zu einer der wichtigsten Aufgaben am Anfang eines Schuljahres. So ist es auch nicht verwunderlich,
Besuch beim Amtsgericht in Schwäbisch Gmünd
In den letzten Schultagen des Schuljahres besuchten die Klassen 9a und 9d zusammen mit ihren Lehrern Fr. Teufel und Hr. Schütte das Amtsgericht in Schwäbisch Gmünd. Die Exkursion fand im Rahmen
Eseltrekking
Die Schulsozialarbeit der ASR unter Frau Kostrowski organisierte für die Schülerinnen und Schüler der neuen 7e und ihre Klassenlehrerin, Frau Weik, einen außergewöhnlichen Kennenlernausflug: B
Hop oder Top - Anti-Mobbing-Theater an der ASR
Auch in diesem Schuljahr fand wieder die bewährte Medienprävention bei der Klassenstufe 6 der Adalbert-Stifter-Realschule in Kooperation mit der Polizei statt. Das wichtige Thema Cyber-Mobbing wu
Erfolgreiche Lernfreizeit im Paulushaus
Die Klassen 5a und 5c verbrachten gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen Philipp Kraus und Agnes Rimkus sowie vier weiteren BetreuerInnen drei erlebnisreiche Tage im Paulushaus. Auf dem Programm st
PSE-Schiffeversenken
Hauptgruppe I und Periode 7...Treffer...Versenkt!
Die 7c vertiefte am Jahresende ihr chemisches Wissen mit Hilfe des Spiels "Schiffeversenken".
Dabei konnten sie spielerisch die Begriffl
Der Skypark ruft!
Nach einem gelungenen Schuljahr in der Kletterhalle wurden die Schülerinnen und Schüler der ASR-Kletter-AG mit einem Ausflug in den Skypark beim Wetzgauer Himmelsgarten belohnt. „Im Bereich Kle
_thumbnail.jpeg)
Theateraufführung "Hop oder Top"
Am 19.7.2023 besuchten alle 6er Klassen der ASR die Theateraufführung "Hop oder Top", geleitet von Annabella Akcal. Das Schauspiel unterstützte das Thema Medienprävention und gab den Schülerinn
Forschernachwuchs in weiß
Nein, es war kein Ärztekongress, der da an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd stattfand. Es war der Forschernachwuchs (Fachrichtung Chemie) aus der Adalbert-Stifter-Realschule, der s
Schulinterner Vorlesewettbewerb
„Bei Kindern neue Lust am Lesen zu wecken“, das ist der Anspruch für die Lehrerinnen Frau Rieger und Frau Bengin vom Team der ASR-Schülerbücherei.
Lesekompetenz als eine Schlüsselqual
Action-Painting mit Inés Germann
Ein Erlebnis der besonderen Art durfte die Klasse 6b zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Petra Hügel genießen. Freitagnachmittags, wenn die meisten Menschen sich schon aufs Wochenende vorbereiten, m
Fleißige Helfer bei der Sportaktion der Grundschule
Am 5. Juli fand zum 28. Mal das Kinder-Sport-Fest in Schwäbisch Gmünd statt. Wie schon die Jahre zuvor probierten sich ca. 2000 Kinder an verschiedenen Disziplinen aus. Ob Turnen, Fußball, Skisp
Ausflug in die Synagoge mit den Religionsklassen 9a, 9b, 9c und 9d am 02.05.23
Am Dienstag den 02.05.23 haben wir uns um 7:45 Uhr am Bahnhof in Schwäbisch Gmünd getroffen. Begleitet haben uns die Religionslehrerinnen Frau Volkmann und Frau Schubert. Unser Zug in Richtung St
Schuldisco ASR – „Girls Boys Dress“
Wenn die Schülerschaft der ASR abends um 18 Uhr zur Schule kommen, dann hat es einen ganz besonderen Grund. Denn dieses Jahr veranstaltet die SMV der ASR neu in Kooperation mit der SMV des Scheffo
Raus aus der Schule, rein ins Unternehmen Betriebsbesichtigung der Leicht Küchen AG am 28.06.23
Vergangen Mittwoch hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9, die nicht mit nach England gereist sind, die Möglichkeit ein großes deutsches Unternehmen näher kennenzulernen.
Bei d
Die ASR beim Barmer Beach Day
„Raus aus dem Schulalltag – rein in die Beachsportwelt“ lautete das Motto für die Klassen 6b, 8a und 9b. Bei sommerlichen Temperaturen besuchten sie gemeinsam mit den Lehrern Frau Hügel, Fr

30. Internationales Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd
Texte, Interviews und Rätsel zum Kinderkinofestival
Sichtlich stolz präsentierten die Kinder und Jugendlichen aus den Klassen 5a und 5c der Adalbert-Stifter-Realschule die o
Die ASR unterwegs - Jahresausflug 2023
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! So geschehen auch beim Jahresausflug 2023, der unsere Schülerinnen und Schüler in die nähere und weitere Umgebung der ASR führte. Vo
Wenn der Frühling kommt...
... wird auch in unserem Schulgarten wieder eifrig gearbeitet. Da wird Unkraut beseitigt, neu eingepflanzt und frisches Grün mit Hingabe gepflegt. Vielen Dank an Frau Sonnentag und ihre fleißigen
Schulkunst- Ausstellung „Natur + Zeit“ mit der 9b
Kunstwerke von über 20 Schulen aus dem Ostalbkreis können noch bis zum 28. 04. 2023 in Aalen im Landratsamt bewundert werden. Die Schulkunst – Ausstellung gibt es schon seit über 100 Jahren un

30. Internationales Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd Kinderreporter mit Leidenschaft und vollem Einsatz
Eine Woche lang haben sie die Schulbank gegen einen Platz im Kino getauscht: 50 Schülerinnen und Schüler der Adalbert-Stifter-Realschule Schwäbisch Gmünd waren gemeinsam mit ihren Klassenlehrer
Nachhaltige Landwirtschaft hautnah erleben
Die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 der ASR Schwäbisch Gmünd besuchten im Rahmen ihres BNT-Unterrichts - gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Luisa Volkmann und Agnes Rimkus - den Biolan
ASR-Aktiv für die Umwelt!
Dass die Schulgemeinde der ASR es immer wieder versteht, auch über den Tellerrand bzw. das Schulgebäude hinauszublicken, zeigte erneut einmal die breite Beteiligung an der diesjährigen Kreisputz
Sportlich unterwegs!
Gewagt und gewonnen! Es war schon eine spannende, aber sehr erfolgreiche Aktion, was die ASR in Form des sogenannten Wintersporttags geplant und durchgeführt hat. Terminlich hatte man extra die G
Motto-Woche zu Fasching an der ASR!
Dieses Jahr wurde es in der Faschingswoche bunt im Schulhaus. Jeden Tag durften sich Schüle
Love is in the ASR
Am 14. Februar wurde es auch an der ASR romantisch. Bereits zwei Wochen zuvor konnte man einen Valentinsbrief gestalten und bei der SMV abgeben. Diese verteilten die Briefe zusammen mit einer Rose

Wieder komplett!
Das Leitungstrio an der ASR ist wieder komplett. Wir freuen uns sehr und begrüßen Frau Claudia Kilgus als 2. Konrektorin an unserer Schule. Herzlich willkommen!
Schlittschuhlaufen der ASR
Raus aus dem Klassenzimmer, ab aufs Eis! Das war das Motto der Klassen 5a, 5c und 8a der ASR. Am vergangenen Dienstag, liefen die Klassen mit ihren Lehrkräften nach einem schönen Frühstück in d
Digitalisierung zum Anfassen!
Vom 01.02. – 03.02.2023 war der Lerntruck der Expedition D an der Adalbert-Stifter-Realschule in Schwäbisch Gmünd zu Besuch. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10, in
_thumbnail.jpeg)
Elternbedenktzeitprojekt - Wie fühlt es sich an Eltern zu sein?
Wie fühlt es sich an, Eltern zu sein?
Diese Erfahrung durften 13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 an der ASR mit lebensechten Babysimulatoren machen. Nach e
Klasse 6b und Klasse 8d gewinnen das SMV-Fußball-Hallenturnier der ASR
Am Donnerstag, den 15.12.2022 fand für die Stufen 5/6 und 7/8 ein Fußballturnier, organisiert durch die SMV, in der Halle statt. In der Stufe 5/6 hatten sich sieben Mannschaften angemeldet, gespi
Zeichen setzen
Stolz halten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 der Adalbert-Stifter-Realschule ihre eigens entworfenen Designer-T-Shirts in die Höhe. Angeleitet durch den Illustrator Ben El Halawany -

Nikolausaktion an der ASR
Ho, ho, ho der Nikolaus
Auch dieses Jahr besuchte der Nikolaus am 6. Dezember die ASR. Fast 200 Nikolausbriefe wurden von den Schülerinnen und Schüler der ASR geschrieben und versendet. Dar
Musical "Madagascar"
Vom „Zoo in Schwäbisch Gmünd“ in den „Dschungel von Madagascar“ entführte uns die Musical Factory e.V. Schwäbisch Gmünd in Kooperation mit dem Tanzstudio Vera Braun.
Insgesamt sec
Sagenwanderung der 6b
Mit ihrer Sagenwanderung erreichte die Klasse 6b mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hügel und Frau Wagner einen sagenhaften 2. Platz beim diesjährigen Wanderwettbewerb des Schwäbischen Albvereins