Igelbesuch an der Adalbert-Stifter-Realschule – Einblick in die Arbeit der Wildtierauffangstation Wengert
Am 09.01.2025 besuchte die Wildtierauffangstation Wengert aus Göggingen die Klassen 5b und 5d der Adalbert-Stifter-Realschule im Rahmen des BNT-Unterrichts. Frau Wengert brachte drei Igel mit, die
Völkerballturnier der Adalbert-Stifter-Realschule
Vor den Winterferien fand zum ersten Mal ein Völkerballturnier für die Klassenstufen 5 bis 7 der Adalbert-Stifter-Realschule statt. Die aufregenden Spiele wurden in der Uhlandhalle ausgetragen, w
Fußballturnier an der ASR (Klasse 8-10)
Vor den Ferien fand das weihnachtliche Fußballturnier statt, an dem die Klassenstufen 8 bis 10 teilnahmen.
Die Spiele waren geprägt von fairen Wettkämpfen und sportlichem Ehrgeiz. Jede Klas
Nikolaus an der ASR
Von drauß' vom Walde kam er her, er sagte uns: "Es weihnachtet sehr!". Auch in diesem Jahr war die Nikolaus-Aktion der SMV wieder ein großer Erfolg. Beim Verteilen der zahlreichen Nikolausbriefe
Neue SMV der Adalbert-Stifter-Realschule startet mit Schwung ins Schuljahr
An der Adalbert-Stifter-Realschule hat die neue Schüler-Mitverantwortung (SMV) ihre Arbeit aufgenommen – und das mit viel Energie und Freude. Um das neue Team zusammenzubringen und die Weichen f
Schulsanitäter an der ASR
Seit zwei Jahren gibt es nun die Möglichkeit, an der ASR zum Schulsanitäter ausgebildet werden. Der Schulsanitätsdienst unterstützt die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler. In Notfällen
Zeitungsbericht Berlinreise 07-11.10.2024
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 10a, 10b, 10c und 10d der Adalbert-Stifter-Realschule Schwäbisch Gmünd verbrachten vom 7. bis 11. Oktober 2024 eine unvergessliche Bildungsfahrt in der
Ausflug Klasse 5a
Am Dienstag ging die Klasse 5a mit ihren Klassenlehrerinnen in die Stadtbibliothek und anschließend in das Prediger-Museum, um schöne Ketten zum Thema Steinzeitalter zu basteln. Die Schüler hatt
Schuljahresabschlussgottes- dienst an der ASR
Traditionell wird an der ASR das Schuljahr am letzten Schultag mit einem Abschlussgottesdienst verabschiedet. Das Thema des diesjährigen Gottesdienstes war " Wir stehen unter Gottes Schutz und Sch
Schulfest 2024
Bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen fand unser Schulfest 2024 statt, bei dem alle Klassen der ASR mit verschiedensten Aktionen für einen bunten Strauß an Aufführungen, Präsenta
Herstellung von Bio Kräutersalz aus dem Schulgarten
Die Klasse 5a stellte wieder Bio Kräutersalz aus dem Schulgarten her. Dieses wird dann verkauft, um die Klassenkasse aufzubessern.
Gewässeruntersuchung
Am 15. Juli ging es für die 9a, gemeinsam mit Frau Schmiederer und Herr Hermann,
zu einer Gewässeruntersuchung zum Wetzgauer Bach, einem Nebenbach der Rems. Die
Schülerinnen und Schül
7e paddelt auf der Brenz
Die Klasse 7e , begleitet durch Herr Moser und Frau Weik, fuhren mit der Bahn nach Giengen - Herbrechtingen, um auf der Brenz erste Erfahrungen im Kanufahren zu sammeln. Glücklicherweise öffnete
Besuch der Aktiv Klasse 5a beim Bio Hof Fauser
Aktiv Klasse 5a durfte am 4.6.24 den Bioland Hof Fauser in Mutlangen besuchen. Frau Fauser erklärte, wie die Bio Landwirtschaft funktioniert und führte die Kinder durch die Ställe, in denen sie
Schullandheim der Klassen 7a, 7b und 7c am Starnberger See
Wir freuen uns, von unserem erlebnisreichen Aufenthalt im Schullandheim am Starnberger See zu berichten! Die Woche war vollgepackt mit spannenden Aktivitäten und unvergesslichen Erlebnissen.
Wildtiere an der ASR
Klasse 8e und Aktiv Klasse 5a hatten heute Begegnungen mit vielen Wildtieren der PH, die einige Leute zum Schreien finden
Alle erfuhren viel Wissenswertes über die Tiere und jedes einzelne T
Unvergessliche Abschlussfahrt nach Hamburg: Eine Woche voller Erlebnisse
Die Klassen 10c und 10b der Schule machten sich auf den Weg nach Hamburg, um ihre Schulzeit gebührend abzuschließen. Trotz des anfänglichen Regens ließen sich die Schülerinnen und Schüler nic
Abschlussfahrt 2024 Venedig & Verona 10a &10d
Die Klassen 10a und 10d unternahmen gemeinsam mit ihren Lehrern eine Abschlussfahrt nach Venedig. Während ihres Aufenthalts in der Stadt der Brücken erkundeten sie Venedig in Begleitung eines ort
Barmer Beach Day
Am Playa de Gamundia im Herzen von Gmünd warteten jede Menge sportliche Herausforderung auf die Klasse 5b. So gab es auf den Sandplätzen verschiedene Strandsportarten zum Ausprobieren und einen K
Jugend-trainiert-für-Olympia Klettern
Mit vielen Schülerinnen und Schülern der Kletter-AG sind wir am 13.06 in die Rockerei nach Stuttgart gefahren, um dort bei JtfO Klettern mitzumachen. Die Ergebnisse von 4 Teammitgliedern wurden i
Glamourparty an der ASR
Am 2. Mai veranstaltete die SMV der Adalbert Stifter Realschule eine glamouröse Feier in den Räumlichkeiten des Schülertreffs. Getreu dem Motto wurden die Räume in den klassischen Farben Schwar
31. Internationales Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd
Texte, Interviews und Rätsel zum Kinderkinofestival
Sichtlich stolz präsentierten die Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 6a der Adalbert-Stifter-Realschule die offizielle Broschüre z
Welttag des Buches- Besuch der Klasse 5b in der Buchhandlung Fiehn
Anlässlich des Weltbuchtages hat die Klasse 5b die Buchhandlung Fiehn besucht. Dort haben sie viel informatives und interessantes über Bücher erfahren. Des Weiteren wurden Fragen zum Beruf der B
Total vernetzt – mit Q-Rage - unterwegs in social Media!
Würde ich fremden Menschen auf der Straße meine Adresse sagen, ein Nacktfoto von mir zeigen oder gar in ein fremdes Auto einsteigen? Höchstwahrscheinlich nicht. Warum aber tun viele junge Mensch
Einblicke in die faszinierende Welt der Tropen und Savannen: Die 7c erkundet die Wilhelma
Letzte Woche begab sich die Klasse 7c der ASR auf eine aufregende Exkursion in die Wilhelma. Dabei erkundeten die Schülerinnen und Schüler die vielfältige Flora und Fauna der Tropen und Savannen
Igel an der ASR
Am 18.4. kam Frau Wengert, langjährige Leiterin der Wildtier Auffangstation Göggingen mit einigen ihrer Igel zu den Klassen 5a und 7a der ASR.
Frau Wengert erklärte viel Wissenswertes ü
Eltern für ein Wochenende
Wie fühlt es sich an Eltern zu sein? Diese Erfahrung durften 13 Schüler*innen der Klassenstufen sieben bis neun an der Adalbert-Stifter-Realschule (ASR) mit Babysimulatoren machen. Eine Schüler*
Tierisch Aktiv
Die Klasse 5a besuchte die Tiere der Waldorfschule. Die Schülerinnen und Schüler lernten, wie man die Tiere artgerecht hält und erfuhren von Frau Kaliss, der Tierpädagogin der Waldorfschule, vi
31. Internationales Kinderkinofestival Schwäbisch Gmünd Kinderreporter mit Leidenschaft und vollem Einsatz
Eine Woche lang haben sie die Schulbank gegen einen Platz im Kino getauscht: 23 Schülerinnen und Schüler der Adalbert-Stifter-Realschule Schwäbisch Gmünd waren gemeinsam mit ihrer Klassenlehrer
Valentinstag an der ASR - Zelebriere die Liebe!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
Dieses Jahr fiel der Valentinstag auf den Aschermittwoch. Doch wir lassen uns davon nicht abhalten, die Liebe zu feiern! Deshalb haben wir, die SMV der ASR
ASR- Philo-Café zum Thema „KI - Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen?“
Die Ethikschüler der Klassen 8a und 8d der Adalbert-Stifter- Realschule beschäftigten sich dieses Schuljahr im Rahmen des Philo-Cafés - gemeinsam mit ihrer Lehrerin Agnes Rimkus - mit dem vielf
Ein toller Vormittag auf dem Eis
Einen Schultag der ganz besonderen Art hatte die Klasse 5c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Krieg und Frau Rieger.
Gemeinsam ist die Klasse von der Schule in die Stadt Richtung Marktplatz gel
Nähprojekt "Muttertücher"
Im Rahmen des Unterrichtsfaches AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) führte die Klasse 7a/e ein beeindruckendes Nähprojekt durch. Die Schülerinnen und Schüler nähten gemeinsam sogenann
Aktivklassen an der ASR
Ein völlig neuartiges pädagogisches Konzept findet man ab diesem Schuljahr an der Adalbert-Stifter-Realschule. Neben den etablierten Musik- und Medienzügen gibt es dort neuerdings auch sogenannt
Outdoor- Kunst mit Naturmaterialien
Gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Frau Winkler und der Klassenlehrerin Frau Rieger durfte die 5c im Rahmen des Sozialen Kompetenztrainings an einem kleinen Kunstprojekt der besonderen Art tei
Weihnachtlicher Abschluss an der ASR
Mit einem stimmungsvollen Weihnachtsgottesdienst unter dem Motto "Das größte Geschenk" verabschiedete die Schulgemeinschaft der ASR ihre Schülerinnen und Schüler in die Weihnachtsferien. Gestal