Förderverein der Adalbert-Stifter-Realschule Schwäbisch Gmünd e.V.
WERDE MITGLIED IM FÖRDERVEREIN
![]()
Dieses Jahr wurde es in der Faschingswoche bunt im Schulhaus. Jeden Tag durften sich Schüler und Lehrer zu einem bestimmten Thema verkleiden. Der Pyjama-Look am Montag war für viele zu gewagt, aber das Motto „Overdressed“ vom Dienstag fand schon erfreulich viel Anklang. Am Mittwoch waren das Kollegium und einige Schüler sehr kreativ. Mancher Musiker der 90er-Jahre, wie Madonna und Blümchen, kam einem auf dem Schulflur entgegen und Farben wir pink, neongelb und grellgrün waren an diesem Tag die erste Wahl. Ebenfalls gut und breit umgesetzt wurde das Motto „Mafia“, sodass man am Donnerstag zahlreiche Mafiabosse beobachten konnte, die mit düsterem Blick durch die Räume liefen. Abschließend gab es den Nationaltag, bei dem sich die sportliche oder folkloristische Interpretation besonders häufig durchsetzte.
Das richtige Motto für über 600 Schüler zu finden ist nicht einfach. Die SMV hofft, dass für jeden etwas passendes dabei war. Sollten noch Wünsche offengeblieben sein, könnt ihr diese sehr gerne für das kommende Jahr über eure Klassensprecher weitergeben.
Die SMV / ASR
.
Am 14. Februar wurde es auch an der ASR romantisch. Bereits zwei Wochen zuvor konnte man einen Valentinsbrief gestalten und bei der SMV abgeben. Diese verteilten die Briefe zusammen mit einer Rose an die glücklichen Empfänger.
Ein großes Dankeschön möchten wir an Stefanie Abele vom Blumenladen Sunflower richten. Durch ihr großartiges Angebot konnten wir wunderschöne (Fairtrade) Rosen zu einem annehmbaren Preis beziehen und verteilen.
ASR /SMV![]()
Das Leitungstrio an der ASR ist wieder komplett. Wir freuen uns sehr und begrüßen Frau Claudia Kilgus als 2. Konrektorin an unserer Schule. Herzlich willkommen!
Raus aus dem Klassenzimmer, ab aufs Eis! Das war das Motto der Klassen 5a, 5c und 8a der ASR. Am vergangenen Dienstag, liefen die Klassen mit ihren Lehrkräften nach einem schönen Frühstück in die Stadt. Begeistert schnürten sich die Jugendlichen die Schlittschuhe um und begaben sich aufs Eis. Abgerundet wurde der gemeinsame Vormittag durch das kulinarische Angebot an der Eisbahn am Marktplatz. Nicht nur Pommes standen hoch im Kurs, auch heißer Punsch war angesichts der kalten Temperaturen eine willkommene Stärkung. Die Klassengemeinschaft stärken, bestehende Freundschaften vertiefen, neue Freundschaften schließen oder einfach mal den Kopf frei bekommen – all das war möglich an diesem abwechslungsreichen Vormittag. Auch die begleitenden Lehrkräfte Fr. Rimkus, Hr. Eßwein, Hr. Hermann und Hr. Kraus hatten Spaß. Und so gingen alle Schüler:innen zufrieden nach Hause.
Vom 01.02. – 03.02.2023 war der Lerntruck der Expedition D an der Adalbert-Stifter-Realschule in Schwäbisch Gmünd zu Besuch. Hier lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 bis 10, in einem eigens dafür entwickelten Truck, die digitalen Schlüsseltechnologien kennen und lösten spielerisch in Kleingruppen konkrete Aufgaben. Außerdem sollten sie erkennen, wie die Digitalisierung die Berufswelt verändert und welche wichtigen und neuen Kompetenzen in Zukunft von ihnen erwartet werden.
Knipsen kann jeder aber richtige Fotos machen – die 10c kann es!
In den Theoriestunden lernten die SchülerInnen wie man ein schönes Foto schießt unter Berücksichtigung der Drittel-Regel, Verschlusszeit, ISO- und Blendeneinstellung.
Neben gestalterischen Aspekten standen auch die Komposition und der technische Aspekt im Vordergrund. Ein schönes Bukeh, Tiefenunschärfe oder doch Schwarz-Weiß? Die verschiedenen Mottos verlangten ein breitgefächertes Können.
Herausforderung gemeistert! Die Ergebnisse lassen sich sehen.
Hier eine kleine Vorauswahl.
Wie fühlt es sich an, Eltern zu sein?
Diese Erfahrung durften 13 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 und 9 an der ASR mit lebensechten Babysimulatoren machen. Nach einer intensiven Vorbereitung an einem Freitagvormittag, durften 4 „Familien“ , die aus drei bis 4 Schülerinnen und Schülern bestanden, ihre Babys über das Wochenende mit nach Hause nehmen und sie pflegen und versorgen. Das war nicht nur eine Herausforderung für die jungen Eltern auf Probe, sondern auch für deren eigenen Eltern und Geschwister zu Hause, die bei diesem Abenteuer tatkräftig Tag und auch nachts unterstützten. Die Babypuppen sind nämlich Hightech Geräte, die Tag und Nacht gefüttert, gewickelt, beschützt und gekuschelt werden wollen. Jede gute Behandlung und auch jede Fehlbehandlung wurden von einem Computerchip aufgezeichnet und am Montagvormittag ausgewertet. Am Tag drei des Projektes lernten die Schülerinnen und Schüler noch alles Wissenswerte über Verhütung und Partnerschaft. Organisiert und begleitet hat dieses besondere Projekt die Schulsozialarbeit an der ASR und durchgeführt wurde es von Frau Obronschka von der Schwangerenberatung und der Hebamme Frau Müller, die beide für die Caritas arbeiten.
Herzlich Wilkommen an der ASR!
Auch dieses Jahr lädt die ASR alle interessierten Eltern und Kinder zum Informationstag ein.
Am Donnerstag, den 6. Februar, ab 17:00 öffnet die ASR die Türen für Sie und gibt Ihnen die Möglichkeit, anhand umfassender Angebote die Schule kennenzulernen.
Treffpunkt: 17:00 gemeinsamer Beginn in der Sporthalle
Langeweile kommt bei uns nicht auf. Mit Aktivitäten, Experimente, Spiele und vielem mehr können Ihre Kinder unter anderem unseren Musik- und Medienzug, die Naturwissenschaften und Sprachen kennenlernen.
Interesse geweckt? ;) Dann kommen Sie vorbei, die ASR freut sich Sie begrüßen zu dürfen.
Sie möchten Ihr Kind an der ASR anmelden?
Die Schulanmeldung findet am 10. und 13. März von 8:00- 16:00 Uhr statt. Vereinbaren Sie hier einfach einen Termin in unserem Sekretariat
Um Ihnen eine schnellere und präzisere Anmeldung zu gewähren bringen Sie bitte das nachfolgende Anmeldeformular ausgefüllt mit --> (2023_02_Anmeldung_nur_Klasse_5.pdf)
Vielen Dank - wir freuen uns auf Sie.
Adalbert-Stifter-Realschule
Scheffoldstraße 104
73529 Schwäbisch Gmünd
Tel.: +49 (7171) 82 517
E-Mail: poststelle@asr-gd.de