An die Eltern der Schülerinnen und Schüler
der Adalbert-Stifter-Realschule
Liebe Eltern,
mit diesem ersten Brief zum neuen Schuljahr 2022/2023 möchten wir Sie alle herzlich begrüßen und hoffen, Sie alle hatten einen schönen Sommer mit und in den Familien.
Die Schule beginnt am kommenden Montag, 12.9. für die Klassen 6 – 10, die Klassen 5 begrüßen wir ab Dienstag um 9.00 Uhr in den Sporthallen. Für alle Schülerinnen und Schüler ist in der ersten Schulwoche Unterricht in der Regel von 7.45 – 12.50 Uhr, also kein Nachmittagsuntericht, denn wir beginnen mit einer Klasslehrer*innenwoche. Den genauen Plan für die 1. Woche erhalten Ihre Kinder gleich am Montag. Der Untericht mit dem neuen Stundenplan beginnt am Montag, 19.9.22
Es gibt zur Zeit keine besondere Regelungen zu Corona, die die Schulen betreffen. Aber die Krankheit ist da. Wir bitten gemeinsam zum Schutz der Gesundheit aller bei typischen Coronasymptomen Ihre Kinder zu testen und im Fall der Fälle zuhause zu lassen.
Zu allererst und mit einem ganz großem Dank für das so gelungene Campusfest an Frau Keckeisen und Frau Wilhlem für die Organisation, an Sie alle für das Kommen mit den Familien, für die vielen und leckeren fürs Spenden fürs Büffet, für all ihre Dienste an den unterschiedlichen Stellen. Es war ein wunderschönes Fest der Begegnung zwischen den drei Schulen im Campus und lebte von Ihrer zahlreichen Teilnahme, der Musik, den Aktivitäten, den Begegnungen. Nochmals DANKE!!
Ein Hinweis: fehlen Ihnen daheim Schüsseln, Kuchenplatten etc….? Im Nebenraum zur Schulsozialarbeit steht noch sehr viel vom Schulfest.
Gehört davon etwas Ihnen? Dann bitte abholen.
Jetzt schauen wir ins neue Schuljahr und hoffen, dass sich alle auf das Wiedersehen freuen und hoffen, dass sich die neuen Schülerinnen und Schüler, sowie die neuen Kolleginnen und Kollegen bei uns wohlfühlen.
Unsere neuen Kolleginnen und Kollegen sind Frau Simon, Frau Volkmann, Frau Weik, Herr Härter-Wellinghoff und Herr Hermann. Zurückgekehrt aus ihrer Elternzeit sind Frau Abourjeily-Patzel und Frau Lappka. Wir heißen alle herzlich willkommen und hoffen, dass Sie sich an der ASR wohlfühlen.
Zwei weitere Namen sind neu: Frau Lenz verstärkt die Schulsozialarbeit mit einer halben Stelle, dann sind wir dort endlich wieder voll besetzt. Und auch im Sekratariat gibt es ein neues Gesicht, Frau Barthle wird immer Montags mitarbeiten, ab Januar 2023 dann auch an anderen Tagen. Noch einmal herzliches Willkommen in der Schulgemeinschaft der ASR!
Ein kurzer Blick zurück, wir haben unsereren Referandar Herrn Bausback nach dem erfolgreichen Bestehen seiner Prüfungen verabschiedet, er tritt eine Stelle in Göppingen. Es verlässt uns auch Frau Pintouric, die zurück an Ihre Stammschule geht. Auch Frau Nutsch, unserer 2. Konrektorin hat uns verlassen. Sie ist die neue Schulleiterin in Rudersberg. Wir beglückwünschen Sie zur erfolgreichen Bewerbung und wünschen Ihr für die verantwortungsvolle Tätigkeit alles Gute. Wann die Stelle neu besetzt wird, ist offen.
Zwei Kollegen verlassen uns für immer, weil sie in den wohlverdienten Ruhestand eintreten. Viele Generationen von Schüler*innen verbinden die ASR auch mit Herrn Klötzer und Herrn Winter in den Fächern Englisch, Sport und - beiden gemeinsam - Technik! Immer waren sie bereit sich für ihre ASR und alle Schülerinnen und Schüler weit über das normale Maß hinaus einzusetzen! Wir werden beide sehr vermissen und wünschen Ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles, alles Gute, viel Gesundheit und Zeit für all die Dinge, die sonst zu kurz gekommen sind.
Leider ist die Personalsituation (in allen Schulen!!) im Lehrerbereich trotz der Zuversetzungen sehr eng, jede längerfristige Erkrankung oder gar ein Ausfall wegen Krankheit, Schwangerschaft, Mutterschutzes / Vätermonat,…. führt zu Vertretungen und leider auch zu Ausfällen. Wir werden immer versuchen vor allem die Kernfächer zu vertreten.
Wenn solch ein Fall eintreten sollte und Sie dazu als Elternvertretung für Ihre Klasse Fragen haben, wenden Sie sich doch bitte direkt an die Schulleitung, damit wir gemeinsam die Situation erklären und nach einer guten gemeinsamen Lösung suchen können.
Mit diesem Elternbrief möchten wir Sie daraufhinweisen, dass wir alle Termine möglichst frühzeitig über unsere Homepage für Sie ankündigen. Eine schriftliche Einladung wird es zu wichtigen Terminen wie Elternabende, Konzerte, Infoveranstaltungen selbstverständlich weiterhin geben, entweder digital und / oder auch in der klassischen Papierform.
Schon heute der Hinweis auf die Klassenpflegschaftsabende:
Mittwoch, 21.9. für die Klassenstufen 5, 8 und 9
Dienstag, 27.9. für die Klassenstufen 6, 7 und 10
Eine genaue Einladung mit den Uhrzeiten folgt in den nächsten Tagen. Wir freuen uns Sie an diesen Abenden an der ASR zu sehen.
Ich bitte um dringende Beachtung der Termine zu den freien Zeiten im Schuljahr 2022/2023 denn eine Beurlaubung vor oder nach allen Ferien ist grundsätzlich nicht möglich! Ich bitte Sie alle um Beachtung und auch um Bekanntgabe in Ihren Familien bei der Planung von Feiern, Hochzeiten, Familientreffen….
Den aktuellen Ferienplan können Sie sich jederzeit über unsere Homepage herunterladen. Achten Sie bitte auf folgende Tage:
19.12., 20.12., 19.5. sind in Schwäbisch Gmünd Unterrichtstage!
Wir freuen uns auf die Begegnungen mit den Kindern - tagtäglich - und auch mit Ihnen und wünschen uns allen einen guten Start und Verlauf des Schuljahres 22/23.
Falls es aber doch an der einen oder anderen Stelle zu Problemen kommen sollte, oder Sie Fragen, Anregungen und Wünsche haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Adelheid Singer-Luschka Wilfried Morschl